zurück

Zwei BMWs in Ober-Mörlen und Bad Nauheim entwendet; Zwei Leichtverletzte bei einem Unfall im Bereich Rosbach; Zeugen nach Fluchtunfällen auf der A 5, in Ortenberg und Ranstadt gesucht; u.a.

Lessingstr. - 03.08.2015

Bad Nauheim: Rucksack aus Kurierfahrzeug
entwendet

Aus einem weißen VW Transporter entwendete ein Dieb am vergangenen
Donnerstag oder Freitag einen Rucksack und ein kleines Packet. Das
als Kurierfahrzeug eines Auslieferungsdienstes genutzte Fahrzeug
stand in der Lessingstraße. Wie der Täter ins Fahrzeuginnere gelangte
ist unklar. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.:
06031/6010.

Bad Nauheim: BMW entwendet

Ein Bad Nauheimer erschien am Sonntag bei der Polizei und meldete
den Diebstahl seines blauen BMW 520d. Das Fahrzeug war mit
GI-Kennzeichen zugelassen und als Tatzeitraum kommt die Nacht zum
Sonntag in Frage. Der BMW war am Straßenrand geparkt und
verschlossen. Das Fahrzeug hat einen Wert von ca. 40.000 Euro.
Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.

Ober-Mörlen: BMW entwendet

Auch in Ober-Mörlen schlugen Diebe in der Nacht zum heutigen
Montag zu. Zwischen 00.30 Uhr und 04.00 Uhr entwendeten sie einen
schwarzen 5er BMW im Wert von fast 50.000 Euro. Das Fahrzeug war vor
einem Einfamilienhaus in der Weinstraße abgestellt. Hinweise erbittet
die Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/91100 oder jede andere
Polizeidienststelle.

Ober Mörlen: Wildunfall

Am 02.08.2015, gegen 00.20 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Pkw-Fahrer
aus Ober Mörlen die Bundesstraße (B 275) von Ober Mörlen kommend in
Richtung Langenhain. Hier querte ca. 100 Meter vor der Einmündung
"Zum Maiberg" ein Wildschein die Fahrbahn. Das Wild wurde erfasst und
verendete an der Unfallstelle. Der Schaden am Fahrzeug wird mit ca.
4.000 Euro beziffert.

Butzbach: Alkoholunfall mit hohem Sachschaden

Am 01.08.2015, gegen 07.00 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer
aus Butzbach die Schorbachstraße aus Richtung der Bundesstraße (B
488) kommend in Richtung Marie-Curie-Straße. Vermutlich auf Grund von
Alkoholgenuss kam er ungebremst nach rechts von der Fahrbahn ab und
fuhr gegen einen geparkten Pkw. Dieser wiederum wurde auf das vor
diesem Fahrzeug geparkten Pkw geschoben. Da bei dem Verursacher der
Verdacht auf Alkoholkonsum vorlag, wurde eine Blutentnahme angeordnet
und der Führerschein sichergestellt. Der bei dem Unfall entstandene
Sachschade beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.

Rosbach: Zwei Leichtverletzte bei einem Unfall in der Gemarkung
Rodheim

Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein 18-Jähriger
aus Ober-Rosbach am Sonntag, gegen 14.00 Uhr, die Kontrolle über sein
Fahrzeug. Er befuhr mit seinem 19-Jährigerm Beifahrer aus Köppern die
Landesstraße (L 3204) aus Richtung Rodheim in Richtung
Nieder-Wöllstadt. In einer Linkskurve im Waldgebiet geriet er ins
Schleudern und fuhr rechts in den Graben. Das Fahrzeug überschlug
sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Beide Personen wurden dabei
leicht verletzt. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Beim Fahrzeug entstand ein Totalschaden, der mit ca. 6.000 Euro
beziffert wurde.

Bad Vilbel: Fahrrad aus dem Keller gestohlen

Etwa 400 Euro ist das schwarze "Sloope"-Mountainbike wert, dass
ein Dieb am Freitag, zwischen 04.00 und 13.15 Uhr, aus einem
Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelmstraße entwendete.
Den Kellerraum brach der Dieb gewaltsam auf. Das Fahrrad war
zusätzlich mit einem Schloss gesichert. Hinweise erbittet die Polizei
in Bad Vilbel, Tel.: 06101/54600.

Bad Vilbel: Dieb stiehlt in Massenheim ein BMX-Rad

In einer unverschlossenen Garage im Oberweg stand ein mintfarbenes
BMX-Rad auf das es ein Dieb zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Samstag,
13.30 Uhr, abgesehen hatte. Das Fahrrad der Marke "Scott", Modell
Volt-X 10, hat einen Wert von ca. 250 Euro. Hinweise auf den Verbleib
des Rades erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/54600.

Ranstadt: Zeugen nach einem Fluchtunfall gesucht

Ein Büdinger Pkw-Fahrer befuhr am 31.07.2015, zwischen 17.45 und
17.55 Uhr, mit seinem Honda die Kreisstraße (K 196) aus Richtung
Geiß-Nidda in Fahrtrichtung Dauernheim. Ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker befuhr die K 196 in entgegengesetzter Richtung und
achtete beim Überholen eines vorausfahrenden Pkw nicht auf den
Gegenverkehr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Büdinger
nach rechts aus, fuhr durch den angrenzenden Straßengraben und
anschließend in einen Getreideacker. Hier kam der Pkw zum Stillstand.
Der entstandene Sachschaden an seinem Fahrzeug beträgt ca. 300 Euro.
Der Unfallverursacher flüchtete. Gesucht wird ein silberfarbener
Kleinwagen. Hinweise erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.:
06042/96480.

Ortenberg: Wer hat den Unfall auf dem Parkplatz am Pferdemarkt
beobachtet?

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr am Sonntag, zwischen
11.00 und 16.00 Uhr, mit seinem Fahrzeug den Parkplatz am
Pferdemarkt. Hierbei streifte er ein ordnungsgemäß geparktes
Fahrzeug, einen Mercedes. Am Mercedes entstand ein Sachschaden von
ca. 250 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete. Beim Verursacher
könnte es sich auch einen Besucher des Fischerfestes, das an diesem
Wochenende stattfand, handeln. Hinweise erbittet die Polizei in
Büdingen, Tel.: 06042/96480.

Bad Homburg: Polizei erbittet Hinweise zu einem Fluchtunfall auf
der A 5

Am vergangenen Freitag, kurz nach 13.00 Uhr, befuhren ein
28-jähriger Pkw-Fahrer aus Wiesbaden und ein bisher unbekannter
Pkw-Fahrer -in dieser Reihenfolge- den linken von vier Fahrstreifen
der A 5. Beide fuhren in Richtung Kassel. Zwischen dem Autobahnkreuz
Bad Homburg und der Anschlussstelle Friedberg musste der 28-Jährige
aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen abbremsen. Der Fahrer des
nachfolgenden Fahrzeuges bemerkt dies zu spät, wollte noch nach
rechts ausweichen, konnte jedoch ein Auffahren nicht mehr vermeiden.
Nach dem Zusammenstoß flüchtete der Unbekannte. An beiden Fahrzeugen
entstand Sachschaden, der beim Fahrzeug des Wiesbadeners mit ca.
2.000 Euro beziffert wurde. Auch beim flüchtigen Fahrer entstand an
dessen Pkw ein Sachschaden. Aufgrund der Beschädigungen am Fahrzeug
des 28-Jährigen muss beim silberfarbenen Pkw des Flüchtigen ein
Frontschaden vorne links vorhanden sein. Hinweise erbittet die
Autobahnpolizei in Butzbach, Tel.: 06033/9930.

Erich Müller, Pressestelle




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen